Guttenberg
Warum Guttenberg jetzt nicht zurücktreten darf
Angesichts einer ereignisreichen Woche, in der Minister Karl-Theodor zu Guttenberg den Doktor-Titel verloren und sich zugleich diverse Titel wie Lügner, Betrüger und Plagiator redlich verdient hat, stellt sich mir aus oppositioneller Sicht eine Frage: Soll ich mir wünschen, dass er zurücktritt oder wäre nicht ein Verbleib als Minister mit einem dauerhaft ramponierten Image viel reizvoller?
Alles lesen →Die Presseschau vom 23. und 24. Februar 2011
Mit leichter Verspätung kommt nun die Presseschau, bei der Selbstverteidigungsminister zu Guttenberg erneut die Hauptrolle spielt. Außerdem gibt es einen Beitrag zur Bankenrettung, die dem Staat unterm Strich wahrscheinlich einen mittleren zweistelligen Milliardenbetrag kosten wird. Last but not least: Ungeheuerliche Zustände bei unseren niederländischen Nachbarn in Vaals, unweit der deutschen Grenze. Sogenannte „FlexTeams“ bestehend aus […]
Alles lesen →Zu Guttenberg verliert Doktortitel
Jetzt ist es amtlich: Laut Informationen von Welt online verliert Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) seinen Doktortitel. Ob damit jedoch die Diskussion über den Umgang mit seiner Doktorarbeit beendet ist scheint fraglich. Eine „mit den Vorgängen vertraute Person“ ließ verlauten, dass die Verstöße „gravierend“ seien. Eigentlich nicht verwunderlich. Seit Tagen kann man auf dem GuttenPlag Wiki […]
Alles lesen →Die Presseschau vom 22. Februar 2011
Die Presseschau vom Vortag beschäftigt sich erneut mit Minister „Lügenbaron“ zu Guttenberg. Außerdem: Das Zwangsouting von HIV-Positiven in nordrhein-westfälischen Gefängnissen, die Frage, ob man sich als Gegner des Neoliberalismus über den Sieg von Olaf Scholz in Hamburg freuen soll sowie ein Plädoyer für mehr bürgerschaftliche Partizipation bei politischen Entscheidungen.
Alles lesen →