AKW
Ein Signal für Schwarz-Grün ab 2013
Wenn getitelt wird, dass Grüne „Ja zu Merkels Zeitplan“ sagen, kann man heute nicht mehr von „Kampagnenjournalismus“ sprechen. Hier wird die Realität abgebildet und die heißt: Mit den Grünen laufen die meisten der neun verbleibenen Atomkraftwerke noch zehn beziehungsweise elf Jahre. Da kann sich die Partei ab heute nicht mehr herausreden, denn sie hat ohne […]
Alles lesen →21mal „Atomkraft Schluss“ am Samstag
Der nach wie vor anhaltende Super-GAU von Fukushima gerät langsam aus den Schlagzeilen und so könnte sich die von vielen Atomkraftgegnern vorhergesagte Taktik der Bundesregierung auszahlen: Man legt sich auf ein dreimonatiges Atom-Moratorium fest und hofft, im Juni mit der antiquierten atomfreundlichen Politik fortfahren zu können. Auf der anderen Seite zeigt sich die bundesweite Anti-Atom-Bewegung […]
Alles lesen →Aktionen gegen Atomkraft am Ostermontag
Harrisburg im Jahr 1979, Tschernobyl sieben Jahre später und der noch anhaltende Super-GAU in Fukushima stehen für die größten Atom-Katastrophen der jüngeren Geschichte. Anti-Atomkraft-Aktivisten wollen am Ostermontag zum 25. Jahrestag von Tschernobyl „die Auseinandersetzung um die Abschaltung der Atomkraftwerke an die AKW-Standorte tragen“. Mit den größten Kundgebungen, die die jeweiligen Orte jemals erlebt haben, ist […]
Alles lesen →Atomkraft-Fans mit schlagenden Argumenten an der Unterweser
Ein denkwürdiger Nachmittag gestern in Stadland, der kleinen Gemeinde, in der das Atomkraftwerk Unterweser liegt. Der 33 Jahre alte Reaktor, der nach dem ursprünglichen Atomkonsens bis 2012 und nach den Laufzeitverlängerungen von Schwarz-Gelb bis 2020 am Netz bleiben sollte, ist aufgrund des Atom-Moratoriums derzeit abgeschaltet. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er nie wieder angefahren wird. […]
Alles lesen →Die Vernebelungstaktik der Atomindustrie
Lange vor dem 11. September 2001 wurden die deutschen Atomkraftwerke geplant und gebaut. An Terroranschläge mit gezielten Flugzeugabstürzen dachte man damals noch nicht. Da verwundert es nicht, dass die Altmeiler aus den 1970er und 1980er Jahren im Falle eines solchen Anschlages akut verwundbar sind und ein SuperGAU nicht unwahrscheinlich ist. Nicht gerade zimperlich gingen die […]
Alles lesen →